Videoüberwachung für Privat- und Gewerbeobjekte

Sie wird überall eingesetzt: In Einkaufszentren, am Bahnhof und selbst Straßen lassen sich per Videoüberwachung absichern. Mit einer Kamera können Sie auch Ihr eigenes Haus rund um die Uhr bewachen und Ihre Familie und Ihren Besitz schützen. Für eine individuelle Lösung stehen mehrere Kameratechniken zur Verfügung.

Für die Außenüberwachung gibt es Videoüberwachungssysteme, die über ein wetterfestes Gehäuse verfügen. Somit sind die entsprechenden Kameras vollkommen resistent gegen Regen und Nässe. Die Kameramodelle wirken diskret und unauffällig, liefern erstklassige Bilder, lassen sich einfach montieren und überwachen sowohl den Innen– als auch Außenbereich.

Analog oder IP? Die passende Überwachungskamera
für Sie

Welche Kamera Sie wählen, hängt vom Einsatzgebiet und Ihren Budgetvorstellungen ab. Eignet sich eine analoge Kamera oder eine IP-Kamera? Welches Aufzeichnungssystem benötigen Sie? Ist die Kamera im Außenbereich befestigt? Muss die Kamera schwenkbar sein? Brauchen Sie eine Megapixelkamera für hochauflösende Bilder?

Domekamera

Eine Domekamera ist von einer getönten Kuppel umgeben, die die Kamera vor Vandalismus und Wetterschäden schützt. Außerdem bietet die Kuppel einen guten Sichtschutz: Von außen ist nicht erkennbar, wohin die Kamera zielt. Einige Kameramodelle sind schwenkbar und decken damit ein großes Areal ab, was Einbrecher zusätzlich abschreckt. Eine Domekamera können Sie dank des diskreten und modernen Designs auch im Innenbereich einsetzen.

Infrarotkamera

Sowohl im Innen- als auch Außenbereich stehen Sie bei Videoüberwachung oft vor dem Problem, dass Sie nachts keine brauchbaren Bilder erhalten. Gerade nachts wollen Sie sich aber vor Eindringlingen geschützt fühlen.

Der Vorteil einer Infrarotkamera ist, dass Sie auch bei absoluter Dunkelheit klare Bilder erhalten. Die Infrarotkamera wandelt die für uns unsichtbare Infrarotstrahlung in ein sichtbares Bild um.

Wärmebildkamera

Eine Wärmebildkamera bietet Ihnen bei Dunkelheit große Vorteile. Die Wärmebildkamera erfasst auch auf hoher Distanz den Kontrast der Körpertemperatur zur Außentemperatur und zeigt den Eindringling deutlich.

Optimale Überwachung rund um die Uhr

Mit einer Videoüberwachung überlassen Sie als Hausbesitzer, Grundstücksinhaber oder Unternehmer nichts dem Zufall. Sie überwachen Ihr Eigentum rund um die Uhr und schützen sich vor ungebetenen Gästen.
Mit unserer modernen Kameratechnologie genießen Sie neben einem hohen Maß an Sicherheit auch optimale Bildübertragung und Speichermöglichkeiten. Dank der hohen Bildauflösung erhalten Sie gestochen scharfe Bilder, auf denen Sie kein Detail übersehen. Die Kameras reagieren schnell auf wechselnde Lichtverhältnisse und liefern Ihnen sowohl bei grellem Sonnenschein als auch bei stockdunkler Nacht optimale Bildübertragung.

Am Computer sehen Sie die Übertragung der Kamera im Videostream. Bei verdächtigen Geräuschen überprüfen Sie, was draußen vor sich geht, ohne persönlich das Haus verlassen zu müssen. Auf der Festplatte können Sie die Videos auch aufnehmen und sich so beispielsweise am Abend die Aufzeichnung des ganzen Tages ansehen. Je nach Qualität der Aufnahme und Größe der Festplatte haben Sie Platz für mehrere Wochen Videomaterial.

Einsatzbereiche für die Videoüberwachung

Wir passen die Video-Überwachung an Ihre individuellen Wünsche an. Mit einem Überwachungssystem schützen Sie Ihre Objekte vor unbefugten Eindringlingen, überwachen Gebäude und beobachten Zäune und Toranlagen. Sobald sich in der Reichweite der Kamera ein Unbefugter befindet, können Sie sofort reagieren. Eine Video-Überwachung eignet sich für folgende Bereiche:

  • Geländeüberwachung
  • Eingangsbereichsüberwachung
  • Zaunüberwachung in Verbindung mit einer Perimeterschutzanlage
  • Objektüberwachung
  • Bankenüberwachung
  • Kaufhäuser sowie Supermärkte
  • in Firmen für Produktionsvorgängen
  • Überwachung von Parkhäusern
  • Raumüberwachung (auch Privat)

Rechtliches zur Videoüberwachung

Mit Videoüberwachung und den Aufzeichnungen des Bildmaterials, können Sie Diebstähle von Einbrechern oder Mitarbeitern schneller aufklären. Aus arbeitsrechtlichen Gründen ist es allerdings nicht erlaubt, Büroarbeitsplätze zu überwachen. Die Privatsphäre der Mitarbeiter hat hier selbstverständlich Vorrang. Die Überwachung von Eingangsbereichen und Treppenhäusern dient allerdings zum Schutz Ihrer Angestellten. Bei sicherheitsrelevanten Räumen, wie zum Beispiel einem Tresorraum, ist die Videoüberwachung ebenfalls erlaubt. Liegt ein konkreter Verdacht vor, beispielsweise wiederholt auftretende Diebstähle oder Sachbeschädigung, dürfen Sie zeitlich und räumlich begrenzt Kameras zur Aufdeckung dieser Straftaten verwenden.

Zur Aufklärung von Ungereimtheiten

Passieren in Ihrer Wohnung oder im Haus unerklärliche Dinge?
Kommt es in der Produktionsstätte immer wieder zu Sachbeschädigungen?
Finden Sie an Ihrer Baustelle Spuren von Vandalismus oder unbefugtem Betreten?

Mit einer Videoüberwachung klären Sie diese Ungereimtheiten in kürzester
Zeit. Mittels der Überwachung per Videoaufnahme können Sie nachvollziehen, was sich in diesem Bereich abgespielt hat. Sie können Diebe besser überführen, wenn Sie der Polizei bei der Ermittlung ein Beweisvideo zur Verfügung stellen. Für Unbefugte ist eine Video-Überwachung oft Abschreckung genug, um von einem Eindringen und möglichen Diebstahl abzusehen. In folgenden Bereichen ist eine Überwachung per Video vorteilhaft:

  • Außengelände von Unternehmen
  • Industrieanlagen und Produktionsstätten
  • Baustellen
  • Kassenbereich von Geschäften
  • Veranstaltungen, Eingangskontrollen etc.
  • Häuser, Parkplätze und Carports
  • Ferienwohnungen, Wochenendhäuser
  • Pferdeställe, Scheunen, Koppeln und Ställe im Allgemeinen
  • Boot/Jacht

Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Mehr über uns und unsere Produkte können Sie telefonisch erfragen, oder Sie nutzen alternativ das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Biesterfeldstraße 1, 50829 Köln
Tel.: 0221 58 88 0
E-Mail: info@guett-dern.de

BERATUNGSTERMIN

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Datum
Zeit
:
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.