Home » Sicherheitstechnik » Einbruchschutz » Absicherung von Fenster, Terrasse und Balkon
Die Sicherung der Haustür ist sehr wichtig, aber vernachlässigen Sie nicht die Fenster und Terrassentüren im Erdgeschoss. Einbrecher sehen schnell, wenn die Sicherung der Fenster nicht ausreicht. Selbst ungeübte Einbrecher haben Fenster mit alten Beschlägen schnell aufgehebelt.
Wenn Sie über die Sicherheit Ihres Hauses oder Ihrer Erdgeschosswohnung nachdenken, dürfen Sie die Fenster auf keinen Fall vergessen. Ungesicherte Fenster stellen eine große Schwachstelle in Ihrem Sicherheitskonzept dar.
Wenn Sie nicht wissen, wie sicher oder unsicher Ihre Fenster sind, kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause und sehen uns vor Ort an, wie es um Ihre Fenster steht. Die meisten alten Fensterbeschläge können wir problemlos nachrüsten. Sind Ihre Fenster bereits mit einbruchhemmenden Beschlägen ausgestattet, übernehmen wir die Wartung und Reparatur. Eine umfassende Nachbetreuung gehört zu unserem Servicepaket.
Für einbruchhemmende Fenster und Terrassentüren benötigen Sie spezielle Beschläge, die das Aufhebeln der Fensterflügel deutlich erschweren. Wir setzen zur Sicherung Pilzkopfverriegelungen ein. Im Unterschied zu alten Schließzapfen haben Pilzkopfzapfen einen überstehenden Rand, der an den namengebenden Pilz erinnert. Dieser Pilzkopf schiebt sich beim Schließvorgang wie ein Widerhaken in die entsprechende Schließtasche, die am Fensterrahmen angebracht ist und bietet so einen Aufhebelschutz.
Abhängig von der Position und der Widerstandsklasse Ihrer Fenster benötigen Sie unterschiedlich viele Verriegelungspunkte. Für Fenster und Terrassentüren im Erdgeschoss empfehlen wir 8 Verriegelungspunkte.
Die KfW hat eine spezielle Einbruchschutz-Förderung. Zu den förderfähigen Maßnahmen gehören Schutzbeschläge, Fensternachrüstungen und Balkontürnachrüstungen. Sie erhalten einen Zuschuss in Höhe von 20%. Gerne beraten wir Sie zu den Details.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ein abschließbarer Fenstergriff dient primär der Sicherheit von Kindern, bei bestimmten Einbruchsmethoden allerdings auch als einbruchs-hemmendes Produkt zur Fenstersicherheit.
Mehr über uns und unsere Produkte können Sie telefonisch erfragen, oder Sie nutzen alternativ das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!
Biesterfeldstraße 1, 50829 Köln
Tel.: 0221 58 88 0
E-Mail: info@guett-dern.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.